Kunst im StadtraumKunst am BauVermittlungÜberEN

Das Sachgebiet Stadtkultur bietet ein umfangreiches Vermittlungs- und Diskursprogramm projektbezogen im Rahmen von KISR – Kunst im Stadtraum an. Führungen, Gesprächsreihen und Workshops bieten konkrete Anlässe, sich mit Kunst im Stadtraum, Architektur und Stadtentwicklung auseinanderzusetzen und ins Gespräch zu kommen.

Das Bezirksamt Mitte von Berlin sieht sich zudem den Vorgaben zur Realisierung von Kunst am Bau im Zusammenhang mit öffentlichen Baumaßnahmen verpflichtet und will dessen Stellenwert einschließlich ihrer Vermittlung, Pflege und Dokumentation weiter stärken. Seit 2024 ist aus diesem Grund im Bezirk Mitte der Monat Juni der baubezogenen Kunst gewidmet. Ausstellung, Führungen und Gesprächsformate geben Einblicke in ihre Entstehung und die Herausforderungen im Alltag. Der Monat der Kunst am Bau im Bezirk Mitte endet mit dem Tag der Architektur, der bundesweit jedes Jahr am letzten Juni-Wochenende stattfindet.

Der bezirkliche Bildungsverbund Urbane Künste ERbeLEBEN initiiert und fördert künstlerische Bildungsprojekte zu den Themen öffentlicher Raum, Stadtentwicklung und Stadtgeschichte, Architektur, Design und Kunst im Stadtraum sowie urbane Jugendkulturen. Er hat einen lokalen Fokus auf der Bezirksregion Alexanderplatz, wirkt aber auch darüber hinaus in den restlichen Bezirk Mitte.

 

Eine Übersicht aller kommenden und vergangenen Veranstaltungen und Angebote finden Sie unter Events & Announcements – Kunst im Stadtraum