Film: Die Söhne der großen Bärin (DEFA 1965)

Figuren aus dem Spielzeugsortiment der DDR brachten den Klassenkampf der 1960er und 1970er in die Wohnzimmer und Buddelkästen. Inspiriert von der Bestseller-Romanreihe „Die Söhne der Großen Bärin“ von Liselotte Welskopf-Henrich hat das Künstlerduo S O N D E R ein Reiterstandbild geschaffen, das dem eingefallenen Kapitalismus ein Denkmal setzt: zwei Banditen mit erhobenen Colts auf Shoppingtour.

Im Rahmen des Projekts zeigen wir im Kino International den DEFA Film „Söhne der großen Bärin“ (DDR, 1965, nach einem Roman von Lieselotte Welskopf-Henrich) anlässlich des 120. Geburtstags der Autorin.

Anmeldung erforderlich durch Erwerb von Tickets (kostenlos) unter: https://yorck.de/baerin

Im Anschluss (13 Uhr) findet ein Gespräch um das große Plastiklagerfeuer statt. Teilnehmer:innen sind Jens-Uwe Fischer (Autor des Buchs „Sozialistische Cowboys“, Suhrkamp, 2008), die Dresdner Indianistin Birgit Turski, der Spielzeugcowboyexperte Jürgen R. Schüler und der Ost-Berliner Rapper und selbst ernannte „Indianerhäuptling“ Romano.

Adresse

Kino International, Karl-Marx-Allee 33, 10178 Berlin