Ausstellung der Wettbewerbsentwürfe

Im Dezember 2018 wurde der Kunstwettbewerb „Kunst im Stadtraum am Hansaplatz“ abgeschlossen und aus den 15 eingereichten künstlerischen Entwürfen wurden die der Künstler*innen Ulf Aminde, Esra Ersen, Folke Köbberling, Jan Köchermann und Kristina Leko & David Smithson zur Realisierung empfohlen.

Nachdem beim 3. Forum „Kunst im Stadtraum am Hansaplatz“ die eingereichten Entwürfe in Anwesenheit der Künstler*innen vorgestellt wurden, gibt es nun die Möglichkeit diese im Monat April noch einmal in aller Ruhe in der Hansabibliothek anzusehen:

Adresse: Hansabibliothek, Altonaer Str. 15, 10557 Berlin
Öffnungszeiten: Mo, Fr: 13:00-19:30 Uhr; Di-Do: 12:00-18:00 Uhr


Im Zeitraum Mai bis Ende Oktober 2019 werden dann rund um den Hansaplatz fünf temporäre Kunstwerke entstehen. Begleitet werden diese durch weitere öffentliche Foren. Die Ausgangsfragestellung für die Erarbeitung der Kunstwerke war „Was machen Menschen mit Räumen und Räume mit Menschen“. Die inhaltliche Klammer bildete dabei der Ort des Hansaplatzes selbst und was die Künstler*innen dort gefunden haben. Inhaltlich und formal decken die Arbeiten damit ein weites Spektrum ab und reichen von einer Schafherde, die vorübergehend an den Hansaplatz zieht, über einen Berg, der dort scheinbar Übernacht auftaucht und einem Film, in dem die Häuser des Hansaplatzes zum klingen gebracht werden.