Pfelder
FREIRAUM International
Auf einem rechteckigen, mit geraden Baumreihen bepflanzten Platz an der Berolinastraße 11-15 entsteht mit FREIRAUM International ein Ort, der den Charakter eines Dorfplatzes erhalten soll. Die Grundfläche bildet eine aus Balken gezimmerte Plattform, die drei mal drei Bäume miteinschließt. In der Mitte der Bäume über der Bank ist eine sich langsam drehende Spiegelkugel installiert, die abends mit Spots angeleuchtet wird. Eine runde Bank in der Mitte lädt Bewohner*innen, Spaziergänger*innen und Passant*innen ein, hier zu verweilen und sich zu diesem Ort zu verhalten.
Das Projekt erhebt nicht den Anspruch, ein populäres Zentrum zu sein, doch FREIRAUM International ergänzt die zentralen kulturellen Einrichtungen wie das Café Moskau und das Kino International. Die Gestaltung der Bank nimmt die Form der runden Bank im Foyer des Kinos wieder auf, die Spiegelkugel gleicht denen in der Bar des Kinos. Dem Platz mit der Holzplattform wird bewusst keine eindeutige Funktion zugeordnet. Was mit ihm geschieht, wie Anwohner*innen und Besucher*innen ihn vielleicht nutzen, bespielen, verändern bleibt freigestellt und wird nicht beeinflusst.
Downloads
Pfelder: FREIRAUM International Pfelder: FREIRAUM International