Mythos Geldknappheit (MMT)
Bereits Anfang der 1940er Jahre wurde in den USA die Möglichkeiten der Modern Monetary Theory (MMT) öffentlich diskutiert, aber durchgesetzt hat sich diese Sichtweise bislang nicht. Bis heute fehlen Einsichten über Prinzipien der privaten und öffentlichen Geldschöpfung im allgemeinen Diskurs.
Die politische Dimension des Geldes wird der "unsichtbaren Hand des Marktes" überlassen und damit fehlen wichtige Argumente für ein Geld das soziale und ökologische Aufgaben in der Gesellschaft erfüllen kann.
Der Ökonom und Autor Maurice Höfgen wird sein Buch und seine Thesen zur "Modern Monetary Theory" (MMT) vorstellen und darlegen, warum die MMT mehr ist, als eine moderne Geldtheorie.
Diese Veranstaltung ist Teil des Projekts "Lina Braake Bank" von Sven Kalden.
www.lina-braake-bank.com (ab 02.07.21 online)
Adresse
Karl-Marx-Allee 5-11 (Lina Braake Bank)