Valeria Schwarz und Juan Chacón (iCollective e.V. und Zuloark)

HAUS DER NACHWUCHSVISIONEN

Das Haus der Nachwuchsvisionen ermutigt junge Menschen, ihre Wunschstadt vorzustellen: In einem futuristisch gestalteten, sechseckigen Pavillon auf der Karl-Marx-Allee haben Jugendliche aus der Umgebung die Chance, ihre Visionen für die Zukunft Berlins und insbesondere des Viertels zu kommunizieren. Der Ort ist hierzu ideal, weil gerade der II. Bauabschnitt der Straße seinerseits aus der Zukunftsvision der ersten DDR-Generation entstand. Ihre darin umgesetzten Ideen sind noch heute in den Gebäuden zu sehen, die somit auch Denkmal ihrer Zeit sind. Der Pavillon nimmt die Idee dieser Vision auf und gibt sie an die junge Generation weiter, die damit ihre Zukunftsentwürfe für die Allgemeinheit sichtbar machen kann.

Im Laufe der Ausstellung stellen die jungen Visionär*innen ihre Vorschläge in öffentlichen Veranstaltungen vor und tauschen sich mit Expert*innen für ihr jeweiliges Schwerpunktthema, wie zum Beispiel „Umwelt“, aus. Gemeinsam erörtern sie Möglichkeiten, wie ihre Vision tatsächlich umgesetzt werden kann.

Downloads