Susanne Ahner und Rachel Kohn
WO IHR WOLLT CAFÉ (Cafe Where You Will)
Das Wo Ihr wollt Café ist ein mobiles Café, das an die Geschichte des II. Bauabschnitts der Karl-Marx-Allee als Ausflugsziel anknüpft. Gemeinsam mit den Bewohner*innen soll hierzu ein Wagen zum mobilen Café ausgebaut und betrieben werden.
Ursprünglich verfügte das Gebiet zwischen Strausberger Platz und Alexanderplatz über eine Infrastruktur, die unter anderem eine Vielzahl von international ausgerichteten Cafés und Geschäften umfasste. Heute ist von den Läden, Arztpraxen, Dienstleistern und gastronomischen Betrieben nur jeweils ein Supermarkt und ein Imbiss auf der Nord- und der Südseite des Abschnitts der Karl-Marx-Allee geblieben. Damit sind zahlreiche Begegnungsmöglichkeiten verschwunden. Zugleich aber hat die Initiative „Max Pflanzen“ vor fünf Jahren den Garten des Max-Planck-Gymnasiums für nachbarschaftliches Gärtnern erobert. Sie hat einen inspirierenden naturnahen Lernort und Treffpunkt geschaffen.
An diese Initiativbereitschaft der Bewohner*innen des Gebiets schließt das Wo Ihr wollt Café an. Gemeinsam mit den Künstlerinnen planen und bauen Nachbar*innen den Café-Wagen. Hierzu wird ein Auftakttreffen für alle organisiert, die mitmachen oder interessiert sind. An sechs Wochenenden werden jeweils bis zu acht Teilnehmer*innen in der Werkstatt HolzOMA einen Fahrradanhänger bauen, der auch als Handwagen zu bewegen ist. Er bietet Platz für Kaffeemaschine, Kühlbox, Geschirr und Klappstühle samt Tischen.
In den Sommermonaten Juni, Juli, August wird das Wo Ihr wollt Café durch das Gebiet wandern. Am ersten Sonntag gastiert es bei „Max Pflanzen“. Das zweite Kaffeetrinken soll auf der Nordseite in der Nähe der Hasensäule stattfinden, ein dritter Standort liegt zentral auf der Wiese zwischen Café Moskau und dem KMA-II-Treff. Auf einer Wohngebietskarte an der Stirnwand des Anhängers können Café-Besucher*innen ihr Haus mit einer Stecknadel markieren. Für die weitergehende Vernetzung und Kommunikation wird ein gemeinschaftlich gefütterter Blog eingerichtet. Im Anschluss an die Aktionsmonate wird der Wagen an eine Person oder eine Gruppe aus dem Kiez übergeben, die ihn möglichst weiterhin betreiben soll.
Das Wo Ihr wollt Café lädt Bewohner*innen ein, in einem gemeinsamen Projekt zusammenzukommen. Die erforderliche Eigeninitiative schafft Verbindung und Vertrauen. Nicht zuletzt bringt sie damit auch die Erinnerung an die schmerzlich vermisste Mokka Milch Eisbar zurück.
Downloads
WO IHR WOLLT CAFÉ - Susanne Ahner und Rachel Kohn